Wir bieten BFD-Stellen!

(Quelle: www.bundesfreiwilligendienst.de)

Wir bieten zwei Stellen als Bundesfreiwilligendienstleistende/r!

Die / Der Freiwillige wird als ergänzende Bezugsperson u.a. für Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf unter Anleitung der Schul- und Klassenleitung eingesetzt.

Frei zum nächsten Schuljahr

Bei Interesse wenden Sie sich an die Schulleitung.

Informationen auch unter:

www.bundesfreiwilligendienst.de

Frankreichaustausch 2025

Am 11.6. ging es pünktlich ⏰ ab Köln mit dem Eurostar gen Paris: 8 Mädchen, 3 Jungen gehen mit Frau Becker und Frau Robben auf grosse Fahrt in die Bretagne zu unserer Austauschschule in Saint Aubin d’Aubigné.

Bike Up 2025

Am letzten Tag der Bike Up gibt es noch eine Kugel Eis für jeden. Auf der Fahrt zurück nach Senden werden die Kinder etwas aufgeregt: Die schöne Zeit mit der Klasse an der frischen Luft ist vorbei, doch es war natürlich auch ganzschön anstrengend und das Zurückkommen nach Hause wird schon freudig erwartet. So fahren wir bei tosendem Applaus zum Abschluss durch die Aula! Vielen Dank an alle Kinder, Eltern, Sporthelferinnen, Paten, Organisator*innen, das Team der Jugendherberge und ans tolle Kollegium für diese unvergessliche Woche!


Bike Up Tag 4:
Am vorletzten Tag der Bike Up haben wir größtenteils Glück mit dem Wetter. Die Schüler*innen treten ausdauernd in die Pedalen und bilden insgesamt ein super Team auf der heutigen Königsetappe mit der meisten Steigung! Im Sandsteinmuseum Havixbeck darf der Beruf des Steinmetz‘ getestet werden. Am Longinusturm gibt es eine leckere Überraschung. Und das Highlight kommt erst am Abend: It’s DISCO time!

Bike Up Tag 3:

Heute ging es für unsere 5er an die Steverquelle und zum Stift Tilbeck. Highlight war das von den Eltern organisierte Picknick. Vielen Dank dafür!

Bike Up Tag 2:

Heute stand ein Besuch im Zoo auf dem Programm. Abends wurden T-Shirts mit Batikfarbe gefärbt.

Grüße vom Tag 2 der Bike Up!

Tag 1:
Die langersehnte Bike Up ist endlich gestartet. Bei Sonnenschein machten sich die 5er und ihre Begleitungen auf den Weg nach Nottuln. Nach dem Bezug der Zimmer stand noch ein Besuch im Wellenfreibad an. Abends wurde gemalt, gebastelt und Fußball gespielt.


Spielflächenbegehung mit der Klasse 6c

Heute durfte die 6c in Gruppen verschiedene Spielflächen und Plätze in Senden fotografieren, bewerten und Wünsche zur Verbesserung äußern. Die Vorschläge gehen an die Gemeinde Senden, die für die Erstellung eines Spielflächenkonzepts für den Ortsteil Senden die Partizipation und Mitsprache unserer Schüler*innen erbeten hat. Unterstützt wurde das ganze vom Landschaftsarchitekturbüro Hoff&Koch aus Essen.