Lange haben sie darauf gewartet – der große Countdown, der die Aula der Geschwister-Scholl-Realschule schmückte, ist am Freitag abgelaufen. 72 Schülerinnen und Schüler des zehnten Jahrgangs wurden feierlich verabschiedet, für sie beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt.
„It´s time to shine“ – nach einem stimmungsvollen ökumenischen Gottesdienst in der St.-Laurentius-Kirche betraten die Promis des Abschlussjahrgangs 2023 unter dem Motto „Hollywood-Night“ den Red Carpet. Untermalt von unterschiedlichen musikalischen Beiträgen aus der Schülerschaft gab es neben zahlreichen Danksagungen und dem Rückblick auf die vergangenen sechs Schuljahre an der Geschwister-Scholl-Realschule viel Lob für den Zusammenhalt und die Lernbereitschaft besonders in turbulenten Zeiten. Schulleiterin Ulrike Machers verglich die bevorstehende Zeit mit einem „Sprung ins kalte Wasser“ und gab den Schülerinnen und Schülern mit auf den Weg, den Kopf stets über Wasser zu halten und positiv auf die Schulzeit als „warme Badewanne“ zurückzublicken. Auch Bürgermeister Sebastian Täger gratulierte zum erreichten Zwischenziel auf dem Lebensweg und sah allen Grund zu feiern: „Dieser Tag ist das Ende eines bedeutenden Kapitels und zugleich der Beginn eines neuen Abschnitts mit vielen Möglichkeiten.“ Ferner richtete er den Blick auf den Wandel der Berufswelt im digitalen Zeitalter und plädierte, diesen als Chance zu sehen. Auch die Schülersprecherinnen Sophia Tork und Clara Schilling, die selbst zum Abschlussjahrgang gehören, blickten auf die zurückliegende Zeit mit Klassenfahrten, Praktika und Homeschooling. Ihre gemeinsame Zugfahrt, die 2017 mit dem Wechsel zur Realschule begonnen habe, ende nun, jeder wechsele jetzt auf sein persönliches Gleis. Ein besonderes Highlight war die Tanzeinlage von Maxime Boutinot und Milina Tschukalin, die einen Wiener Walzer mit beeindruckender Choreografie auf die Bühne brachten. Im Anschluss erfolgte die Verleihung der Zeugnisse unter viel Applaus. 66 Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule mit der Fachoberschulreife, 34 davon mit einem Qualifikationsvermerk. 13 Jugendliche starten Anfang August in eine Ausbildung. Für ihre außergewöhnlichen schulischen Leistungen wurden Daniel und David Amelung sowie Diana Heitplatz mit kleinen Präsenten geehrt, ehe der Erfolg aller Absolventinnen und Absolventen auf der After-Show-Party gebührend gefeiert wurde.
Text: V. Wolf, Fotos: A. Kramer