Geschwister-Scholl-Realschüler erhalten DELF-Zertifikate

In einem kleinen Rahmen aber mit verdientem Applaus wurden am Donnerstag die DELF-Zertifikate und Urkunden von Schulleiterin Ulrike Machers und Fachlehrerin Karen Peters an die Schülerinnen und Schüler des neunten Jahrgangs übergeben. Bereits zum 20. Mal nahmen insgesamt zwölf Schülerinnen und Schüler der Schule aus den letzten Jahrgängen 8 und 10 an den Prüfungen zu dem international anerkannten Sprachzertifikat des französischen Bildungsministeriums teil, die Anfang Februar teils im Pascal-Gymnasium in Münster teils an der Realschule stattfanden. Die jungen Französischlernernden bereiteten sich im Rahmen einer freiwilligen Arbeitsgemeinschaft an Nachmittagen auf die anspruchsvollen Prüfungen vor. Daniel Amelung erreichte auf dem Niveau B1 und Marie Brüning auf Niveau A1 das beste Ergebnis der Schule – Letztere sogar mit voller Punktzahl in der mündlichen Prüfung, die von Muttersprachlern abgenommen wird. Ulrike Machers zeigte sich beeindruckt von dem Engagement sowie den Leistungen und hob die Bereicherung der Sprachkenntnisse für die verschiedenen Lebensbereiche hervor. Ein besonderer Dank galt zudem Französischlehrerin Karen Peters für die Zeit und Mühe in die Vorbereitung und Begleitung der Prüflinge. Ein toller Erfolg!

Text + Foto: V. Wolf

Neue Konrektorin Frau Adolfs

Der Schulstart ist geglückt und die ersten Arbeitswochen vermitteln bereits beste Einblicke in das zukünftige Arbeitsfeld der neuen Konrektorin Ricarda Adolfs an unserer Schule.

„Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und weiß, dass ein engagiertes Kollegium und eine tolle Schülerschaft auf mich wartet“.

Am 11.08.23 wurde Frau Adolfs von der Schülerschaft bereits mit einem 7-5-3 herzlichst begrüßt.

Wir wünschen ihr alles Gute am neuen Arbeitsplatz.

Schulfest an der Geschwister-Scholl-Schule

Bei schönsten Sonnenschein fand am Freitag, dem 11.8., auch in diesem Jahr das aus dem letzten Jahr bewährte, kleine Schulfest zu Beginn des Schuljahres statt.
Alle Klassen hatten kleinere und größere Angebote vorbereitet und boten an vielen Ständen auf unserem Schulhof ein vielfältiges Programm an. Selbst unsere neuen 5er-Klassen waren mit großem Einsatz dabei und erlebten so mit der gesamten Schulgemeinschaft einen tollen Einstieg in das Schuljahr.
Neben Popcorn und Zuckerwatte, Waffeln und Limonade, gab es vor allem viele, viele Spiele, bei denen man sein Geschick unter Beweis stellen konnte. Ein kleines Highlight war sicherlich das Fotorätsel mit Kinderfotos der Lehrer*innen – ganz schön kniffelig!
Eine sehr gelungene Veranstaltung mit toller Stimmung!

Text + Fotos: A. Kramer

Realschule verabschiedet Konrektorin in den Ruhestand

Mit einem Spalier und viel Applaus verabschiedeten die Schüler*innen der Geschwister-Scholl-Realschule am letzten Schultag ihre Konrektorin Maria Fessel in den Ruhestand. Am Ende hielt sie nicht nur einen Strauß Abschiedsrosen, garniert mit textilen Dekorationen aus der Schülerschaft in der Hand, sondern auch ein Erinnerungsfoto. Für die Textil- und Biologielehrerin, die seit 2000 Teil des Kollegiums war und das Amt der stellvertretenden Schulleiterin vor dreizehn Jahren übernommen hat, war es ein ganz besonderer Ferienbeginn. Sie wird nach den Ferien nicht zurück an die Schule kehren. Bei dem großen Andrang auf dem Schulhof wurde einmal mehr deutlich, welch große Lücke sie als Ansprechpartnerin, Lehrerin und Kollegin aber vor allem als Mensch an der Schule hinterlässt.

Text: V. Wolf, Fotos: A. Kramer