Aus den Westfälischen Nachrichten vom 09.11.2010:

Ein bekanntes Gesicht, aber in neuer Funktion: Frau Maria Fessel ist unsere neue Konrektorin.
Nachdem zum Ende des letzten Schuljahres Herr Surholt aus dem Schuldienst in die Altersteilzeit eingetreten ist, hat Frau Fessel die Stelle der stellvertretenden Schulleiterin übernommen. Seit 2000 ist sie (mit kurzer Unterbrechung) an der Geschwister-Scholl-Schule und somit der Schülerschaft, den Eltern und natürlich dem Kollegium schon gut bekannt. Seit Anfang August hat sie nun offiziell ihre neuen Aufgabenbereiche übernommen, in denen sie z.B. die Stunden- und Vertretungspläne organisiert. Wir wünschen viel Erfolg und gute Nerven!
Foto & Text: A. Kramer
Montagmorgen um 11.45Uhr startete für 80 Schülerinnen und Schüler die Karriere an der Geschwister-Scholl-Schule. Mit musikalischen Beiträgen wurden die drei neuen Klassen begrüßt. Die Bläserklasse mit zwei und die Klasse 8a mit einem Stück bewiesen ihr musikalisches Talent, für das sie auch reichlich Beifall ernteten.
Schulleiter Herr Csury begrüßte die Elern und natürlich die neuen Schülerinnen und Schüler. Im Anschluss wurden sie direkt von Herrn Csury in die drei Klassen aufgeteilt und von ihren neuen Klassenlehrerinnen in Empfang genommen. Die 5a wird von Frau Rücker-Südbeck geleitet, die 5b im Team von Frau Schöppner und Frau Hageneuer-Neuhäuser und die 5c von Frau Krause.
{gallery}/2010/Aufnahme_Kl_5{/gallery}
Viel Erfolg an unserer Schule!
Text & Fotos: A. Kramer
Praktikumsangebote:
Die Geschwister-Scholl-Realschule in Senden bietet für Studierende der Westfälischen-Wilhelms-Universität Münster folgende Praktika an:
Angebot | Termin | Zeiten | Inhalte | Kosten |
Fahrradtour durch das Münsterland Bike up 2012 |
Juni 2012 | ein Projekttag und eine Woche von Montag bis Freitag | Planung, Durchführung und Reflexion einer Fahrradtour mit einer Jahrgangsstufe 5 ( 97 SchülerInnen) durch das Münsterland. | Verpflegungskosten in Höhe von 50,00 Euro |
Hausaufgabenbetreuung |
1. und 2. Schulhalbjahr 2011/2012 |
Montag, Dienstag oder Donnerstag 14.15 – 15.45 Uhr |
Unterstützung von SchülerInnen der Jahrgangstufen 5 –7 bei den Hausaufgaben | keine |
DELF Die Französischen Sprachdiplome DELF (Diplôme d’Etudes en Langue Française) werden vom Ministère de l’Education Nationale vergeben. Es sind standardisierte und in der ganzen Welt anerkannte, staatliche französische Sprachdiplome. |
1. und 2. Schulhalbjahr 2011/2012 |
Dienstag 14.15-15.45 Uhr |
Unterstützung der Lehrkraft bei der Vorbereitung der SchülerInnen der Jahrgangstufen 7-9 auf die verschiedenen Zertifikatsstufen | keine |
Ansprechpartner für die o.g. Praktika ist Herr Ulrich Schoo (Telefon: 02597/1644 (d) oder 0251/36627 (p)).