BikeUp 2010 !

Bike Up der Klassen 5 

2010

 

Bericht 1 –  Montag

Um 9.30 Uhr gab Herr Csury den Startschuss für die „Bike Up“ der Klassen 5. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren alle gut gelaunt Richtung Groß Reken.
Am Dülmener See machten wir unsere Mittagspause, die einige Schülerinnen und Schüler zu einem erfrischenden Bad nutzten. Die letzte Etappe zur Jugendherberge war anstrengend und wir waren froh, als wir ankamen.
Nach dem Beziehen der Zimmer gab es Abendessen, dann konnten wir draußen Fußball und Tischtennis spielen oder singen und Geschichten anhören. Fußballbegeisterte durften die erste Halbzeit des WM-Spiels Italien-Paraguay sehen!

Schülerinnen der Klasse 5a

Bericht 2 – Dienstag

Heute, am Dienstag, den 15. Juni, fuhren wir mit den Rädern zum „Aquarius“ in Borken. Auf dem Weg dahin kamen wir an einem „Artesischen Brunnen“ vorbei und ein paar Schüler probierten, den bisherigen Rekord von Frau Krause zu knacken: mehr als 110 Runden im eiskalten Wasser zu laufen. Und sie haben es geschafft! Der neue Rekord liegt jetzt bei 130 Runden.
Im Schwimmbad war alles toll, die Rutsche, das Babybecken, der Pilz im Außenbecken, die Sprudelbecken, der Whirlpool, das eiskalte Wasserbecken…. und das Essen war auch nicht schlecht. Dann ging es zurück in die Jugendherberge in Groß Reken und jetzt ruhen wir uns entspannt aus.

Julia Vogt, Nele Beninghaus, Steffen Focke (alle 5b)

 

Bericht 3 – Mittwoch

Heute morgen haben wir erst in Ruhe gefrühstückt und dann unsere Sachen in unsere Satteltaschen gepackt.

Dann haben wir uns auf den Weg zum Grillplatz in Merfeld gemacht. Dort warteten schon unsere Eltern auf uns. Sie hatten ein riesengroßes Buffet für uns vorbereitet. Das war lecker!! Herr Csury kam mit einem Karton voller Nimm-2-Lutschern, die wir essen konnten.

Wir sind weitergefahren durch Rorup bis zu einem Karthäuserkloster. Dort konnten wir die Kirche anschauen und unsere Getränke auffüllen.

Danach ging es dann auf die letzte Etappe bis zur Annette-von-Droste-Hülshoff-Jugendherberge in Nottuln. Hier verstauten wir unsere Räder in einem Fahrradschuppen und bezogen die Zimmer.

Das war ein witziger Tag mit den Eltern. Vor allem das Nick-Pick hat uns viel Spaß gemacht.

Till Lockmann, 5c

Erfolg bei den DELF-Prüfungen

Erfolg bei den DELF-Prüfungen!

Im Januar 2010 haben 32 Schüler und Schülerinnen aus den Französischkursen der Jahrgangsstufen 8 bis 10 an den DELF-Prüfungen A1 und A2 erfolgreich teilgenommen und ihre Resultate können sich wirklich sehen lassen!

So hat beispielsweise Timo aus der 8a mit 95 von 100 Punkten einen Schulrekord für Niveau A1 aufgestellt und Valerie aus der 9b hat mit 89,5 von 100 Punkten bei Niveau A2 ein wirklich beachtliches Ergebnis erzielt.

Ein großer Teil der Schüler gönnt sich keine Pause und ist in der DELF-AG geblieben um sich auf die Folgeprüfungen (A2 bzw. B1) vorzubereiten.

Weiter so!

{gallery}2010/delf2010{/gallery}

Text: W. Krause, Fotos: V. Surholt