Scherenschnitt Potraits

Scherenschnitte

Das Projekt „Scherenschnitte“ wird von Fr. Rühl und von Fr. U.Schulte

geleitet. Am Freitag gibt es ein Gewinnspiel und man kann ein Porträt

für 2€ von sich selbst machen lassen .

Reporter: Was habt ihr gestern gemacht?

Schüler: Gestern haben wir uns selber gezeichnet,und als wir fertig waren haben

wir Lehrer für das morgige  Gewinnspiel abgemalt.

Reporter: Was macht ihr heute noch so?

Schüler: Heute hängen wir Pfeile als Wegweiser und die Lehrer Porträts auf.

Reporter: Wie findest du es hier?

Schüler: Cool !!!

Bericht von : Yannik B. , Max P. und Nadine S.

Projekttage 2009

Ganz aktuell berichtet eine eigene Projektgruppe „live“ vom „Kulturherbst 2009“ – den diesjährigen Projekttagen an der Geschwister-Scholl-Schule.

Die Berichte finden sich links im extra Menü „Berichte von den Projekttagen“ oder direkt hier.

Multimedia Gruppe

Multimedia Gruppe

Die Multimedia Gruppe berichtet über die anderen Projekt-Gruppen. Wir gehen durch die einzelnen Projekträume, schießen Fotos, machen Interviews und schreiben uns Notizen auf. Dann schreiben wir am Computer die einzelnen Berichte zu den jeweiligen Gruppen und stellen sie auf die Schulhomepage.

Herr Kramer und Herr Macioszek,

unsere Lehrer

 

Der Multimediaraum, unser Arbeitsraum

von Dennis P. und Jonas R.

Mathespiele

CoolMathespieleCool

Tag 1 bei den Mathespielen

Die Schüler bei den Mathespielen haben viel Spaß. Die interviewten Kinder waren sich einig, dass Gruppenarbeit viel mehr Spaß macht als Einzelarbeit. Die Schüler haben Spiele gebaut in den Rubriken:

Strategiespiele         Glücksspiele

Logikspiele             Knobelspiele

Tag 2 bei den Mathespielen

Heute sind die Mathespiele schon viel weiter entwickelt worden.Ein  Spiel haben wir mal genauer unter die Lupe genommen.Das Spiel ist eine Mischung aus „Mensch ärgere dich nicht“ und  dem Schlangenspiel mit den Leitern. Wenn man auf besondere Felder kommt, muss man entweder grüne Karten mit leichten Aufgaben lösen, rote Karten mit schweren Aufgaben lösen, oder gelbe mit ganz schweren Mathefragen. Man muss von Feld zu Feld zur Burg kommen. Auf den Leitern kann man Felder überspringen und man kommt besser voran. Aber wenn man auf eine Rutsche kommt, rutscht man wieder nach unten. Wer als erster oben auf der Burg ist, hat das Spiel gewonnen.

Das Spielfeld vom Mathespiel     Die Burg des Spiels mit dem Ziel

Jonas K.  Jan H. Sebastian V.

Recycling-Kunst

Recycling-Kunst

Die Kunst AG recyclet heute alles mögliche vom Balletschuh bis zu den Schallplatten. Im Moment basteln sie mit Stoff und Zaundraht. Sie produzieren Drachen, die sie am Freitag ausstellen werden.

Ein großer grüner

und ein kleinerer bunter Drachen.

Der Raum sieht bunt verziert aus, alles ist voller Stofffetzen und Farbe.

Das sind alle Stofffetzen die noch nicht benutzt wurden.

Von Dennis P. und Jonas R.