Le parcour

Le parcour

Beim Schulfest am Freitag, zeigt die Gruppe Le parcour entweder einen Film vom Training oder sie führen eine Demonstration vor.

Herr Stratmann berichtet :

Le parcour ist sehr interessant, besonders für Jugendliche. Man braucht enorme Körperbeherschung und turnerisches Können.Es ist auch sehr anspruchsvoll. Für die Schüler ist es sehr motivierend, diesen Sport zu betreiben.

Bei dem Training :

man muss hüpfen

man muss springen

 und noch andere Kunststücke vollbringen 

 

 Bericht von Dennis P. und Jonas R.

Seifengießen

SEIFENGIEßEN

 

Im Chemieraum werden im Moment „Seifen-gegossen“

Was das bedeuten soll, kann man sich ja schon denken…

Die Schüler stellen Seifen her, die am Freitag VERKAUFT werden.

Die Seifen gibt es in transparenten oder matten Farben zum Beispiel rot, blau, grün, orange, lila usw. Genau so gibt es sie in verschiedenen Gerüchen wie zum Beispiel Lavendel, Rosenöl, Seebrise, Sandelholz, Treasure, Indian Summer und Irish Mood.

Die Mischungen werden in Formen gegossen wie zum Beispiel Rose, Herz, Leuchtturm, Muscheln u.ä. Sie trocknen nach einiger Zeit.

Die gesamte Gruppe die beim Seifengießen beteiligt war:

 

Bericht von :Yannick B.  Max P. Nadine S.

Steptanzen

Die Lehrpersonen heißen Frau Rott-Pantel und Frau Nüßing. Wir haben einen Jungen und ein Mädchen interviewt.  Die beiden lernen das Steptanzen lieber in der Gruppe als alleine. Die Schuhe sind von der Meinung der Schüler ziemlich unbequem.

Jonas K. Jan H. Sebastian V.

Gruppe 4

In unserer Gruppe sind Dennis P. und Jonas R..

Wir werden in der nächsten Zeit Berichte und Bilder

von den Projekttagen 2009 der Geschwister Scholl Realschule

bearbeiten, auschneiden und Textgestaltung vornehmen.

Das Team 4