Erste Hilfe-Kurs in den 8. Klassen

Am 11. und 12.9. fand in unserer Schule auch dieses Jahr wieder eine zweitägige Ausbildung zum Ersthelfer statt. Teilnehmer dieses Kurses waren alle drei 8er-Klassen und ebenso einige Sportlehrer/innen. Mit großem Interesse, vielen praktischen Übungen und ganz viel Spaß absolvierten alle diese zwei ungewöhnlichen Schultage. Durchgeführt wurde der Kurs von Dozenten der „KURSZEIT“ GmbH.

Skulpturprojekte in Münster

Die Klassen 5a, 6c, 8a und 8c besuchten am Dienstag, den 11.07.2017 die Skulpturprojekte in Münster.
Die Schülerinnen und Schüler gingen begeistert über den Steg im Hafen von Münster. Ein tolles Erlebnis für alle!

Historischer Sieg bei der Ruderregatta!

Ein toller Doppelsieg gelang unseren Teams in diesem Jahr bei der jährlichen Ruderregatta zwischen dem Joseph-Haydn-Gymnasium und der Geschwister-Scholl-Realschule. Sowohl das Schülerboot mit Jan-Hubertus Vogt, Michael Entrup gen. Lödde, Lena Feldmann, Oleg Graf und Alina Wiedebusch (Steuerfrau), als auch das Lehrerboot mit Frau Laun, Herrn Bender, Herrn Hartholt, Herrn Fischer und Alina Wiedebusch (Steuerfrau) kamen knapp, aber eindeutig vor den Booten des Gymnasiums ins Ziel. Herzlichen Glückwunsch!

Golf-AG

Auch in diesem Schuljahr fand in Zusammenarbeit mit dem Golfclub Münster-Tinnen und dem Deutschen Golfverband eine Golf-AG im Wahlpflichtbereich der Jahrgangsstufe 10 statt. Abschlag Schule“ ist eine Jugendinitiative des Deutschen Golf Verbandes.
Golf in Ergänzung zu den klassischen Sportarten zu etablieren, Kinder und Jugendliche für den Golfsport zu begeistern und die Akzeptanz des Golfsports zu erhöhen ist das Ziel der Golf-AG.
Mit ca. 2000,– Euro wird sowohl der Transport zwischen Schule und Golfplatz, Golfschläger, als auch der Golfunterricht vom Deutschen Golf Verband für die Schüler finanziert.
Der Golfclub Münster-Tinnen stellt das Übungsgelände, Bälle und einen Golftrainer zur Verfügung.
17 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 hatten sich für die Golf-AG angemeldet und waren mit großer Begeisterung dabei.
Jeden Freitag ging es um 11.45 Uhr mit dem Bus zum Golfclub Münster-Tinnen. Der Golf-Pro Tristan Iser erwartete die Schüler und führte in Zusammenarbeit mit dem Sportlehrer Ulrich Schoo die dreistündige AG durch.
Nach kurzen theoretischen Einführungen ging es direkt mit dem Schläger an den Ball. Die Schüler erlernten von Anfang an das kurze und auch das lange Spiel. Die Bälle werden geputtet, gepitcht, gechipt und auch schon über 100 m weit geschlagen. Zum Abschluss hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit mehrere Bahnen auf dem Golfplatz zu spielen. Hierbei konnten sie zwei Par 3 Löcher, ein paar 4 Loch und ein Par 5 Loch spielen.
Die Schülerinnen und Schüler waren begeistert.
Die Schüler Moritz Vogdt und Lennart Börtz nahmen im Anschluss an die Golf-AG an einer theoretischen und praktischen Prüfung teil und erhielten die Platzreife (den `Führerschein´ zum Golfspielen). Herzlichen Glückwunsch!