Münsterlandmarathon

Münsterlandmarathon

Die Marathonstrecke von 42 km in zwei Tagen, oder jeden Tag einen Halbmarathon.

30 Schülerinnen und Schüler gingen am Montagmorgen an den Start. Wir fuhren mit dem Schnellbus nach Münster, um von dort aus die erste Etappe in Angriff zu nehmen. Startort waren die Kugeln am Aasee. Um 8.45 Uhr ging es dann los. 21 km hatten wir bei herrlichem Wetter vor uns. Der Weg führte uns am Aasee entlang nach Mecklenbeck. Hinter der Autobahn A1 ging es dann im Zickzack durch die Felder bis wir dann nach knapp 4 Stunden Senden erreichten.

Alle haben es geschafft! Super! Es war anstrengend, aber es hat den meisten Spaß gemacht. Und wer kann schon von sich sagen, dass er nach Münster gelaufen ist!

Heute am Dienstag starten wir in Senden. Ziel ist diesmal eine Eisdiele in Münster. Das haben sich alle nach diesen beiden anstrengenden Tagen verdient!

Viel Grüße, eure Marathonis!

 

Hip-Hop/Tanz/Bodypercussion

Hip-Hop

In dem Projekt von Frau Müller-Schat und Frau Hageneuer-Neuhäuser wird ein Body Percussion Tanz eingeübt. Sie tanzen zu dem Lied „Blurred Lines“ von Robin Thike. Außerdem steht ihnen eine professionelle Tanzlehrerin aus Münster zur Verfügung. Besonders wichtig ist, dass die Mädchengruppe immer auf den Rythmus und den Takt achtet. Sie werden am morgigen Mittwoch 2x auftreten, jede Aufführung wird 3 Minuten dauern.
Jil Becks, Julia Reifschneider, Michelle Henning

 

Stadt, Land, Fluss

Frau Kattner und Frau Fleer spielen mit 27 Schülerinnen und Schülern Spiele im Bereich Erdkunde. Die Schülerinnen und Schüler sind aus den Klassen 5 – 7. Spiele wie das Puzzeln einer Weltkarte stehen auf dem Programm.

Am Mittwoch wollen sie die Spiele vorstellen.

Verena Eckmann und Alice Suttrup 

Internetreporter

Internetreporter:

Die Gruppe der Internetreporter besteht aus 14 Schülern und wird von Herrn Kramer geleitet. Aufgabe der Gruppe ist es, die anderen Projektgruppen zu besuchen, Interviews zu machen und Fotos zu schiessen. Alle Berichte wurden von der Gruppe der Internetreporter auf dieser Seite hochgeladen. Die Schüler des Projektes wählten dieses Projekt, weil sie eine Menge Spaß daran finden, viel von den anderen Gruppen mitzukriegen und Berichte zu schreiben. Die Ergebnise der drei Reporter Gruppen werden am Mittwoch auf dem Schulfest vorgestellt. Vorteile des Projektes sind das man z.B. nebenbei noch eine Menge am Computer lernen kann, auserdem wird in diesem Projekt die Teamarbeit sehr gefördert.

Eugen, Kolja, Markus, Janis, Maximillian

Die Internetreporter Gruppe

AJABU

Eine Reise durch Afrika


Frau Brintrup – Feldhaus reist mit 15 Schülerinnen und Schülern zwischen der 5. und 9. Klasse via Film durch Afrika.
Zusammen gestalten sie eine große Afrikakarte. Die Reise geht von Nord- bis Südafrika. Das was die Menschen in dem Film in 20 Monaten gesehen haben, schaffen sie in 2 Tagen.

Am Mittwoch wollen sie das Afrikanische Leben zeigen und dazu passende Musik abspielen. Zusätzlich wird eine Diashow mit Bildern zum Thema Afrika laufen.

Alina Kalms, Sonja Uphues , Alice Suttrup , Verena Eckmann