Popup – Karten

Frau Porsche und Frau Rücker-Südbeck leiten das Basteln der Popup – Karten. Gebastelt werden 3D Karten in verschiedenen Farben und Größen.

Am Mittwoch werden die Popup – Karten ausgestellt und man kann die Kreativität bewundern. 

Verena Eckmann, Alice Suttrup, Alina Kalms und Sonja Uphues

Chillout im Sonnenstuhl

Chillout im Sonnenstuhl

Frau Laun und Frau Alders leiten das Projekt „Chillout im Sonnenstuhl“, welches sich nach „Chillen“ anhört, aber doch harte Arbeit fordert. In diesem Projekt geht es darum, die ungenutze Rasenfläche vor der Schule sinnvoll für die Schüler umzugestalten, damit sich diese dort wohlfühlen können. Geplant ist Sitzgelegenheiten zu schaffen und eine entspannende Atmospähre für die Schüler zu erarbeiten. Eine Beach ähnliche Umgebung war auch geplant, doch damit kann erst frühestens im Herbst begonnen werden. Die bepflanzung wurde uns durch die Firma Sennekamp ermöglicht. Frau Laun und Frau Alders, sowie die gesammte Schule würden sich über freiwillige Hilfe nach dem Projekt freuen.

Eugen, Janis, Maximillian, Kolja, Markus

Das „Chillout im Sonnenstuhl“-Team

Die Freundschaft untereinander wird sehr hoch geschätzt (Internetreporter Markus G. r. und der Interviewte Edward K.)

Freundschaftsarmbänder

Frau Gisselbach-Tauch und Frau Hoffmann leiten die Projektgruppe der Freundschaftsarmbänder, die eine reine Mädchengruppe ist.
Anschließend werden ein Teil der Kunstobjekte zum Verkauf auf dem Schulfest angeboten. Wichtige Voraussetzungen werden für das Projekt nicht benötigt, jedoch sollte man Ausdauer, Geduld, Durchhaltevermögen, Fingerfertigkeit und Kreativität mitbringen.In diesem Projekt wäre es ebenfalls wichtig selbstständig zu arbeiten, sagte Frau Gisselbach-Tauch.
Auf die Frage, ob das Projekt den Hoffnungen entspricht antwortete uns Michelle Jawourek :“Es ist besser, als ich es mir vorgestellt habe“.
Das Ziel ist es, dass die Schüler mindestens 4 Armbänder in den 2 Tagen schaffen.
Jil Becks, Julia Reifschneider und Michelle Henning

Rugby

Rugby- für die kleinen

22 Schülerinen und Schüler aus den Klassen 5-7 proben sich auf dem Sportplatz als Rugbyspieler. Christian Diaz Borrego von den Rugby tourists Münster bringt ihnen dies spielerisch bei. Ihr Ziel ist es bis Mittwoch Touchrugby ohne sich zu verletzen spielen zu können.

 

von: Alina, Alice, Sonja, Verena

Lesemarathon

Enspannen, Lesen und Spaß – Wie ist das bloß möglich?

Der Lesemarathon von Herrn Fischer, Herrn Bender und Frau Laun bietet den 33 Schülerinnen und Schülern von Klasse 5 bis 9 enspanntes Lesen in der Sonne oder in gemütlichen Räumen. Wir erkundeten uns wie es den Schülerinnen und Schülern gefällt. Daraufhin antwortete jemand es wäre sehr warm in der Sonne aber es mache viel Spaß. Herr Bender und Herr Fischer erwarten eine stärkere Gemeinschaft der Schüler. In den nächsten 2 Tagen dürfen sich die Schülerinnen und Schüler des Lesemarathons auf leckeres Eis, knackige Würstchen und viel Spaß freuen. Die Schülerinnen und Schüler haben von 14 – 18 Uhr Freizeit und dürfen in diesen 4 Stunden nach Hause. 2 Tage lang wird in der Bücherei und der Lerninsel übernachtet.

Auf dem morgigen Tagesplan steht ein Besuch in der Stadtbücherei und ein Blick hinter den Kulissen an. Danach haben die Schülerinnen und Schüler bis 14 Uhr Zeit Münster zu erforschen.

Das Ziel ist am Mittwoch kreative Lesekisten zu den gelesenen Büchern zu präsentieren.

Alina Kalms und Sonja Uphues