Aktionen der Sporthelfer

Wir, die Sporthelfer Sophie (7a), Clara(7b) und Theresa(7b) haben mit den 5.-Klässlern ein Tanzprojekt gemacht. Wir mussten eine Weile üben, bis der Tanz richtig toll war. Am Tag der offenen Tür haben wir den Tanz dann sogar aufgeführt. Das war richtig klasse! Wir freuen uns darauf, einen weiteren Tanz mit anderen Schülern einzuüben.

Wir, die Sporthelfer Sophie (7a), Zoe (7c) und Marit (7b) haben mit einigen Schülern und Schülerinnen aus der 5. und 6. Jahrgangsstufe ein Malprojekt gemacht. Hier konnten die Kinder auf Leinwänden tolle Bilder malen. Dies machte allen Kindern viel Spaß.

Das Kickturnier, das von den Sporthelfern Tim (7a), Clara (7b), und Theresa (7b) organisiert wurde, war ein besonderes Turnier. Denn die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler aus der 6. Jahrgangsstufe mussten während des Spiels ihre Arme zussamenbinden. Insgesamt spielten in der ersten Mittagspause ca. 24 Kinder um den Sieg. In der Aula herrschte eine tolle Stimmung.

Unwetterwarnung – Kein Unterricht am Montag, 10.2.2020

Aufgrund der Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes für Sonntag und Montag findet in Rücksprache mit der Gemeinde Senden am Montag, den 10. Februar 2020 kein Unterricht an der Geschwister-Scholl-Realschule statt.

Eltern wird empfohlen, ihre Kinder nicht auf den Schulweg zu schicken. Am Montag fahren keine Schulbusse!

Eine Notbetreuung in der Schule ist dennoch gewährleistet.

Allgemeine Informationen: Seite des Ministeriums für Schule und Bildung NRW.

 

Am Dienstag, 11.2.2020 findet wieder planmäßiger Unterricht statt. Weiterhin gilt jedoch, dass Eltern selbst entscheiden, ob sie ihre Kinder aufgrund von extremen Witterungsverhältnissen zuhause lassen (siehe Seite des Ministeriums für Schule und Bildung NRW).

Anmeldungen für das Schuljahr 2020/21

Von Montag, 17. bis Donnerstag, 20. Februar finden die Anmeldungen für die Klassen 5 für das Schuljahr 2020/21 statt, vomittags in der Zeit von 9.00 Uhr – 12.00 Uhr sowie nachmittags in der Zeit von 16.00 Uhr – 18.00 Uhr.

Bringen Sie bitte zur Anmeldung mit:

  • eine Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses,
  • das Familienstammbuch (mit der Geburtsurkunde) und
  • die Schulformempfehlung der Grundschule

Ihr Kind ist selbstverständlich herzlich eingeladen.

Die Schulleitung der Geschwister-Scholl-Realschule steht Ihnen selbstverständlich auch für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Tag der offenen Tür 2020

Bunter Einblick in das Schulleben

Die Aula der Realschule kam fast an ihre Kapazitätsgrenze: als am 17. Januar der Tag der offenen Tür mit einem Stück der Bläserklasse 5b 2020 startete, war die Pausenhalle bis zum Bersten gefüllt. Die Geschwister-Scholl-Schule präsentierte sich zunächst in einem kurzweiligen Programm, in dem (vor allem) Schüler einige Highlights des Schullebens an der Realschule vorstellten. Das Fach „Soziales Lernen“ wurde von der Klasse 5a erklärt, die Sporthelfer erzählten etwas über ihr Angebot und zeigten eine tolle Tanz-Performance. Musikalisch begleitet wurde das Programm von der Bläserklasse 6b und der Klasse 5b.
Anschließend gab es für die Kinder „Schnupperstunden“ in einigen neuen Fächern, wie z.B. Chemie, Französich oder Physik. Währenddessen wurden die Eltern von der Schulleitung ausführlich über die Realschule informiert.

Danach standen in der Schule buchstäblich alle Türen offen: die Fachbereiche präsentierten sich in den Klassen- und Fachräumen und alle Besucher waren eingeladen, die Schule zu erkunden. Auch Dank der vielen Helfer (Schülerinnen, Schüler und Eltern) wurde die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg!