Sprechstunden 11/12_1

Sprechstunden des Kollegiums

im 1. Halbjahr 2011/2012

Frau Machers
Freitag 08.45 – 09.30 Uhr
Frau Balster Montag 09.50 – 10.35 Uhr
Herr Bender Montag 09.50 – 10.35 Uhr
Frau Brintrup-Feldhaus Dienstag 09.50 – 10.35 Uhr
Herr Feldkötter Dienstag 09.50 – 10.35 Uhr
Frau Fessel Mittwoch
09.50 – 10.35 Uhr
Herr Fischer Donnerstag 10.40 – 11.25 Uhr
Frau Fleer Mittwoch 10.40 – 11.25 Uhr
Frau Gisselbach-Tauch Montag 11.40 – 12.25 Uhr
Frau Haase Montag 10.40 – 11.25 Uhr
Frau Hageneuer-Neuhäuser Mittwoch 09.50 – 10.35 Uhr
Frau Hanisch Montag 10.40 – 11.25 Uhr
Frau Hüsgen Mittwoch 09.50 – 10.35 Uhr
Frau Hüttermann Dienstag 11.40 – 12.25 Uhr
Frau Kattner Donnerstag 09.50 – 10.35 Uhr
Frau Klitz Freitag 08.45 – 09.30 Uhr
Frau Klumpe Dienstag 08.45 – 09.30 Uhr
Frau König Mittwoch 11.40 – 12.25 Uhr
Frau Kötterheinrich Donnerstag 09.50 – 10.35 Uhr
Herr Kramer Dienstag 11.40 – 12.25 Uhr
Frau Krause Mittwoch 09.50 – 10.35 Uhr
Frau Laun Donnerstag 10.40 – 11.25 Uhr
Herr Macioszek Donnerstag 11.40 – 12.25 Uhr
Frau Müller-Schat Mittwoch 10.40 – 11.25 Uhr
Frau Nüssing Mittwoch 09.50 – 10.35 Uhr
Frau Peters Mittwoch 09.50 – 10.35 Uhr
Frau Porsche Dienstag 09.50 – 10.35 Uhr
Frau Rott-Pantel Freitag 09.50 – 10.35 Uhr
Frau Rücker-Südbeck Dienstag 08.45 – 09.30 Uhr
Frau Rühl Donnerstag 10.40 – 11.25 Uhr
Frau Schirwitz Donnerstag 11.40 – 12.25 Uhr
Herr Scholz Donnerstag 10.40 – 11.25 Uhr
Herr Schoo Freitag 08.45 – 09.30 Uhr
Frau Schulte, K. Dienstag 09.50 – 10.35 Uhr
Frau Schulte, U. Dienstag 09.50 – 10.35 Uhr
Herr Stratmann Dienstag 10.40 – 11.25 Uhr
.
Bitte melden Sie sich zu einem Beratungstermin rechtzeitig telefonisch an.

Praktikum der Klassen 9

Die Klassen 9 auf der Suche nach dem passenden Beruf

Für drei Wochen tauschten die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 vom 17. Januar bis zum 4. Februar das Klassenzimmer mit Büroräumen, Werkstätten oder Ateliers: Sie waren im Schülerbetriebspraktikum.
Die 78 Schülerinnen und Schüler arbeiteten in verschiedenen Betrieben in Senden, Lüdinghausen, Münster und weiteren Orten der näheren Umgebung.  Inzwischen haben sie ihre Praktikumsmappe eingereicht, in der sie die Erfahrungen im Praktikum auswerteten. Gefallen hat allen die ungewohnte Arbeit in den Betrieben. Vielleicht haben einige auch ihren zukünftigen Beruf gefunden oder wissen jetzt, dass intensivere Arbeit in der Schule für den Besuch einer weiterführenden Schule nötig ist.
Im Anschluss an das Praktikum bereiteten sich die Klassen 9 in einer Projektwoche auf die Berufswahlentscheidung und kommende Bewerbungsrunden vor, und zwar mit Betriebsbesichtigungen, Bewerbungstraining und Inforunden durch den Berufsberater. Jetzt sind alle Schülerinnen und Schüler selbst gefordert, sich weiter zu informieren. Manche planen schon zusätzliche Praktika in den kommenden Osterferien.

Text & Fotos: D. Hilgemann

Geschichtenerzähler

Der Geschichtenerzähler Jörg Jahnke zu Gast in unserer Schule

Gleich zwei Mal zog der Geschichtenerzähler aus Lüdinghausen, Herr Jörg Jahnke, seinen goldbestickten Erzählermantel über und setzte seine ebenso schöne Kappe auf, ehe er anfing, den Schülerinnen und Schülern der Klassen 5 bzw. 6 spannende Märchen zu erzählen.  Gebannt hörten alle zu und schrien auch erleichtert auf, wenn sich das Schicksal des Helden zum Guten wandte.
In einer großen Schatzkiste waren zudem Gegenstände verborgen, die Herr Jahnke an passender Stelle hervorzog: ein altes Buch, ein Drachenzahn…
Das Büchereiteam und die Fachkonferenz Deutsch haben diese Veranstaltungen gemeinsam organisiert. Heute, da die Erlebniswelt der Kinder vorrangig von Bildern bestimmt wird, ist es wichtig zuzuhören und in Fantasiewelten entführt zu werden. Wer weiß, vielleicht fühlt sich der eine oder die andere auch verleitet,  zum Buch zu greifen…

 

Text & Fotos: D. Hilgemann

Einladung Benefizkonzert 2011

titel

 

titel

Wir laden Sie und Ihre Familie herzlich zum diesjährigen Benefiz-Konzert in die Geschwister-Scholl-Realschule in Senden ein. Es wird wie immer ein tolles, buntes musikalisches Programm geboten. Freuen Sie sich auf Schüler und Schülerinnen unserer Schule an vielen unterschiedlichen Instrumenten.  Die Band und die Bläserklassen dürfen natürlich auch nicht fehlen. Am Schluss wird uns die Pianistin Frau Sevil Mammadova auf dem Konzertflügel ein Stück darbieten. Mehr wird nicht verraten!
Der Eintritt ist frei. Eine Spende für unser Afghanistan-Projekt „Gemeinnützige Hilfe Afghanistan“ sowie für die musikalische Arbeit an unserer Schule wird am Ende erbeten.

 

Anmeldungen zum Schuljahr 2011/2012

Die Anmeldungen für die neuen Klassen 5 für das Schuljahr 2011/2012 starten in der Woche vom 21.2. bis 25.2.2011.

Montag bis Donnerstag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 16.00 Uhr bis 18.00 Uhr,

Freitag 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr.