Am Abend des 30.5.2008 war es endlich soweit: Das lang erwartete „Real-School-Musical“ wurde in der ausverkauften Aula der Geschwister-Scholl-Schule aufgeführt.
Das gesamte Schuljahr schon wurde in einer Arbeitsgemeinschaft wöchentlich für das Musical geprobt. Nachdem die Teilnehmer auch hier ein „Casting“ durchlaufen mussten, wurde fleißig an der Choreografie der Tänze und am Gesang geübt.
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 10 waren beteiligt und nur durch ihren großem Einsatz konnte ein solch großes Projekt überhaupt realisiert werden.
Die Darsteller zeigten eine außerordentlich tolle Leistung und schafften mit ihrem Gesang und schauspielerischen Leistungen (mit auch immer wieder vielen komischen Situationen) dass die Besucher ca. 90 Minuten lang bestens unterhalten wurden.
Das Musical basiert auf dem erfolgreichen „High-School-Musical“, der Inhalt kurz zusammengefasst:
Am Silvesterabend lernen sich Troy (Melina Borgmann) und Gabriella (Alessa Jongmans) zufällig auf einer Teenieparty kennen. Beide singen durch Zufall zusammen zu einem Karaokestück und finden sich sofort sympathisch. Kurz nachdem sie ihre Nummern ausgetauscht haben, trennen sich ihre Wege schon wieder.
Wie der Zufall es will, kommt Gabriella aber gerade auf Troys Schule. Schnell freunden sie sich an und erfahren vom alljährlichen „Winter Musical“ in der Schule, für das noch das Paar für die Hauptrollen gesucht wird.
Allerdings wollen beide nicht am Casting teilnehmen: für Troy und seine Basketballmannschaft steht das wichtigste Spiel der Saison, das Meisterschaftsfinale, an und da kann er sein Team nicht im Stich lassen, während Gabriella sich vorerst in der neuen Umgebung eingewöhnen will. Trotzdem landen beide beim Vorsingen und machen Sharpay (Anna Lena Diekmann) und Ryan (Andreas Thoms), die sich schon als sichere Gewinner der Hauptrollen sahen, große Konkurrenz.
Gabriella und Troy müssen im weiteren Verlauf einige Hindernisse und Intrigen bewältigen, aber schließlich schaffen sie es, nicht nur den Wissenschaftswettbewerb und das Basketballendspiel zu gewinnen, sondern auch noch den Recall für das Schulmusical für sich zu entscheiden.















Mit einem fulminanten Schlussauftritt, in dem noch einmal alle beteiligten Darsteller auf der Bühne tanzten und sangen, endete das Stück und wurde mit tosendem Applaus und Rufen nach einer Zugabe belohnt.




Mitwirkende beim Musical:
Gabriella:
|
Alessa Jongmans
|
Troy:
|
Melina Borgmann
|
Sharpay:
|
Anna Lena Diekmann
|
Ryan:
|
Andreas Thoms
|
|
|
Taylor:
|
Jocelyn Avecedo Hülsbusch
|
Chad:
|
Marco Wellerdiek
|
Chelsey:
|
Julia Gomille
|
Mrs. Darbuss:
|
Katharina Rohjahn
|
Mr. Bolton:
|
Maike Vorspohl
|
Zeke:
|
Edwin Neugebauer
|
Jason:
|
Leonie Scherer
|
Gabriellas Mum
|
|
Ansagerin:
|
Anastasia Wiegand
|
Troys Mum:
|
Anna Bär
|
Djane:
|
KatiKötting
|
Direktor:
|
Anne Rüschoff
|
Schiedsrichterin:
|
Silke Schmid
|
Die Basketballer:
|
Anna Bär, Nadine Gerwing, Marco Wellerdiek, Melina Borgmann, Edwin Neugebauer, Rebecca Brunken, Leonie Scherer, Adriana Sieme
|
Die Cheerleaderinnen:
|
Janine Jago, Alexandra Höhne, Lynn Röwekamp, Kristina Wormuth, Regina Schulz, Dilara Arslan, Melanie Keil, Sophia Entrup
|
Mensa Sängerinnen:
|
Victoria Cunen, Alexandra Höhne, Janine Jago
|
Die Casting-Teilnehmer:
|
Frederick Papies, Leonie Scherer, Adriana Sieme, Rebecca Brunken, Janine Jago, Anna Bär, Nadine Gerwing
|
Backstage-Helfer:
|
Melina Kroos, Alexandra German, Vanessa Sutholt, Olga Bär, Ina Nieländer, Carolyn Höing, Frau Helming, Herr David-Sendas
|
Vorhang- Kinder:
|
Michael Beckmann, Yvonne Billermann, Sabrina Mettenberg, Alina Ahmed, Marlon Erpenstein, Julia Waschenko, Leon Sinlik
|
Technik:
|
Mario Wehrland, Frederik Papies, Nikos Kötting, Herr Hartz
|
Video Aufnahme:
|
Julius Bisping, Tim Averbeck
|
Video-Beamer:
|
Christian Rüschoff
|
Text und Regie:
|
Nica Hanisch
|
|
Maria Hageneuer-Neuhäuser
|
|
Irene Müller-Schat
|
|
|
Gäste:
|
Frau Gabi Giebel
|
|
Paulina und Benni Rose
|
Dass eine solch tolles Projekt zu so einem großen Erfolg werden konnte, ist besonders dem Engagement der drei leitenden Lehrerinnen zu verdanken, Irene Müller-Schat, Maria Hageneuer-Neuhäuser und Nica Hanisch.
Vielen Dank dafür und herzlichen Glückwunsch zur gelungenen Aufführung!
Text & Fotos: A. Kramer