Grüße aus der Golf-AG!

Die Winterpause ist beendet. Wir sind seit Anfang März wieder Freitags von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr auf dem Golfplatz zu finden. Endlich ist es wieder soweit, dass wir die theoretischen Erkenntnisse aus den Theoriestunden in der Schule auf dem Platz umsetzen können. Es macht wieder viel Freude zu sehen, wie weit die Bälle fliegen.
In den ersten beiden Einheiten haben wir uns besonders mit dem Putten beschäftigt. Hier ist besonders höchste Konzentration und Disziplin gefordert, zwei Fähigkeiten, die uns in der Schule auch weiter nach vorne bringen.
Nächste Woche dürfen wir mit dem PRO auf den Platz und ein paar Löcher spielen! Das wird besonders spannend!
Es hat sich sich wirklich gelohnt diese AG im Wahlpflichtbereich II zu wählen! Dieses Angebot kann man weiterempfehlen!

Liebe Grüße von der Golf-AG

Känguru der Mathematik 2017

Am 16.03.2017 findet wieder einmal der Känguru-Wettbewerb statt und die Geschwister-Scholl-Realschule nimmt auch dieses Jahr wieder teil.
Die Schüler werden in Klassenstufen eingeteilt: 5+6, 7+8, 9+10. Sie lösen innerhalb von 75 Minuten 30 Aufgaben (Stufe 5+6 nur 24). Für richtig gelöste Aufgaben werden 3, 4, oder 5 Punkte zu der Startpunktzahl (30 Punkte) addiert. Für jede falsch gelöste Aufgabe werden 0,75; 1; oder 1,25 Punkte abgezogen. Daher kann keine Negative Punktzahl erreicht werden. Die maximale Punktzahl beträgt 150 (bei Stufe 5+6 nur 120). Hier ein Ausschnitt der Aufgaben für die Stufe 7+8 aus dem Jahr 2007.


Diese und weitere Aufgaben auf Mathe-Kaenguru.de

Wir bieten BFD-Stellen!

(Quelle: www.bundesfreiwilligendienst.de)

Wir bieten eine Stelle als Bundesfreiwilligendienstleistende/r!

Die / Der Freiwillige wird als ergänzende Bezugsperson u.a. für Kinder mit sonderpädagogischem Unterstützungsbedarf unter Anleitung der Schul- und Klassenleitung eingesetzt.

Frei zum 01.06.2017
sowie zum 01.10.2017

Bei Interesse wenden Sie sich an die Schulleitung.

Informationen auch unter:

www. gemeinde-senden.de/

www.bundesfreiwilligendienst.de

 

Anmeldetermine für die Klassen 5 für das Schuljahr 2017/18

Montag, 20. Februar bis Freitag, 24. Februar 2017

vormittags:

von 9.00 – 12.00 Uhr

und nachmittags:

von 16.00 – 18.00 Uhr (außer Freitagnachmittag)

sowie nach Vereinbarung

Bringen Sie bitte

  • eine Kopie des letzten Halbjahreszeugnisses,
  • das Familienstammbuch (mit der Geburtsurkunde) und
  • die Schulformempfehlung der Grundschule

zur Anmeldung mit.

Ihr Kind ist selbstverständlich herzlich eingeladen.

Die Schulleitung der Geschwister-Scholl-Realschule steht Ihnen selbstverständlich auch für ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.