Ausbildungsbetriebe treffen Schülerinnen und Schüler
Eine Veranstaltung der Gemeinde Senden, der Edith-Stein-Schule und der Geschwister-Scholl-Schule am 10.10.2019.
Hier der Katalog mit den teilnehmenden Betrieben 2019 zum Download:
Aus den Westfälischen Nachrichten vom 6.9.2019: https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Senden/3946362-Industrie-Azubis-unterstuetzen-Schule-Tatkraeftiger-Einsatz-fuers-schoene-Chillen
31 Jahre an der Geschwister-Scholl-Schule! Mit dem Abschied von Herrn Stratmann verließ am 12. Juli 2019 eine prägende und beliebte Persönlichkeit die Sendener Realschule.
Während die offizielle Verabschiedung und das Überreichen der Entlass-Urkunde aus dem Schuldienst schon am Donnerstagabend erfolgte (die WN berichtete), bereiteten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit dem Lehrerkollegium am Freitag Herrn Stratmann an seinem letzten Tag in der Schule eine ganz besondere Überraschung.
Da Herr Stratmann als leidenschaftlicher Fahrradfahrer auch seinen Schulweg von Münster aus regelmäßig per Fahrrad erledigte, holten Kollegen ihn am Freitagmorgen schon per Fahrrad von zuhause ab und auf dem Weg nach Senden schlossen sich immer mehr Kollegen und bei der Einfahrt in Senden sogar nach und nach alle Klassensprecherinnen und -sprecher der gesamten Schule an. Als die Gruppe an der Schule ankam und von der kompletten restlichen Schülerschaft begeistert empfangen wurde, erinnerte die Einfahrt in die Aula sehr an beste Bike Up-Zeiten.
Auf dem Schulhof erwartete Herrn Stratmann dann noch eine weitere große Überraschung: Er durfte im Korb der Drehleiter eines Feuerwehrwagens in die Höhe fahren und hatte so einen phantastischen Blick auf den Schulhof, auf dem nun alle Schüler gemeinsam ein großes Herz bildeten. Eine tolle, emotionale Abschiedrede von den beiden Schülersprecherinnen zeigte dann noch einmal, wie eng das Verhältnis zwischen der Schülerschaft und dem scheidenden Konrektor war.
Unter dem Kommando von Ulrich Schoo wurde dann schließlich der letzte Abschiedsgruß herausgebrüllt und mit einem donnernden „Tschüss Herr Stratmann!“ entließen die Schülerinnen und Schüler ihn dann endgültig in den Ruhestand.
Aus den Westfälischen Nachrichten vom 12.7.2019: https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Coesfeld/Senden/3874207-Bernhard-Stratmann-verlaesst-Geschwister-Scholl-Schule-Abschied-vom-Fels-in-der-Brandung
Am Mittwoch, dem 10.7.2019 eröffneten Frau Machers und Bürgermeister Herr Täger mit dem symbolischen Durchschneiden eines Absperrbandes nicht nur den neuen Schulhof der Realschule, sondern gaben damit gleichzeitig auch den Startschuss für ein tolles Schulfest. Nach jahrelangem Warten hat es endlich geklappt und der Schulhof der Geschwister-Scholl-Schule erstrahlt in neuem Glanz. Dies war Anlass genug, aus dem Schulfest ein „Hoffest“ zu machen, bei dem ein buntes, extrem vielseitiges Programm geboten wurde. In zwei Projekttagen hatten sich die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in 22 Projektgruppen mit unterschiedlichsten Themen beschäftigt, viele davon wurden beim Hoffest präsentiert. Auf und vor der Bühne waren unter anderem die HipHop-Gruppe zu bewundern, die Zirkusgruppe zeigt einige tolle Akrobatik- und Jonglage-Nummern und das Rock-Projekt von Hausmeister Johannes Hartz rockte mit „Smoke on the Water“ kräftig nach vorne. Verteilt über den ganzen Schulhof wurden an verschiedenen Ständen gebastelter Schmuck, bunt gestaltete Karten und vieles andere mehr angeboten. Für das leibliche Wohl war von Bratwurst bis Kaffee und Kuchen dank vieler freiwilliger Helfer ebenfalls gesorgt. Den Abschluss bildete – fast schon traditionell – der Auftritt von „Strongbow“, mit Hausmeister Hartz und Bürgermeister Täger an den Gitarren!
Danke allen Helferinnen und Helfern und besonders dem Organisationsteam für dieses gelungene Schulfest!