Übersicht | Was ist eine Mola? | Herkunft und Bedeutung | Herstellung einer Mola | Infoadressen |
Herstellung einer Mola
|
Planung Farbauswahl Nähtechnik Planung
Für die Herstellung einer Schablone wird ein Papierstreifen doppelt gefaltet. Mit einer Schere wird nun ein Motiv z.B. Monogramm ausgeschnitten. Beim Auffalten erscheint das Motiv gespiegelt. Diese Schablone wird nun auf die drei übereinander gehefteten Filzstreifen aufgesteckt und auf die oberste Lage mit Tafelkreide übertragen. Die mit Kreide markierten Stellen werden dann mit einer kleinen spitzen Schere (Stickschere, Nagelschere) aus der oberen Filzlage geschnitten. |