Die neue Schulkollektion

Der Förderverein präsentiert: die neue Schulkollektion

Liebe Schülerinnen und Eltern,
wir freuen uns, Euch mitteilen zu können, dass die Geschwister-Scholl-Realschule ab sofort Hoodies und T-Shirts mit unserem Schullogo anbietet. Diese Shirts sind ein toller Ausdruck der Schulgemeinschaft!

Am Donnerstag, beim Eltern-Schüler-Sprechtag, haben alle Schülerinnen die Möglichkeit, die neuen Hoodies und T-Shirts in der Aula anzuschauen und anzuprobieren. Die Hoodies und T-Shirts sind in verschiedenen Größen erhältlich.

Die Bestellung erfolgt anschließend über einen Bestellschein, den Sie vor Ort, bzw. auf der Internetseite finden können. Der Bestellschein enthält alle wichtigen Informationen zu den Größen und Preisen. Bitte senden Sie uns diesen, bis zum 10.12.24, per E-Mail (foerderverein@gss-senden.de) oder geben ihn über Ihre Kinder im Sammelfach im Sekretariat ab. Es kann auch immer wieder bestellt werden, jedoch kommen die Shirts dann noch vor Weihnachten.

Mitglieder des Fördervereins bekommen einen Rabatt auf die Shirts. Wer am Donnerstag noch in den Förderverein eintreten möchte, ist das kein Problem und kann sich noch zusätzlich über eine Gratisflasche mit Logo freuen.

Wir freuen uns, wenn viele Schüler*innen die Gelegenheit nutzen und mit den tollen Shirts gemeinsam die Schule präsentieren. Bei Rückfragen könnt Ihr uns zu jederzeit ansprechen.

Viele Grüße
Der Vorstand des Fördervereins

Anschreiben
Bestellschein
Werbeplakat

Zeitungsprojekt sorgt für modernen Umgang mit den Printmedien

Keine „fake news“ an der Realschule

Es raschelt wieder im Klassenzimmer. Selina und Fabian aus der 8a blättern in ihren Zeitungen und ereifern sich in der Suche nach Kommentaren, Glossen und Berichten – Fachbegriffe rund um das Thema Zeitung, das die Schüler der Jahrgangsstufe 8 in der Geschwister- Scholl Realschule in den nächsten Wochen dem geschriebenen Medium näherbringen soll. „Der Umgang mit der Zeitung gar nicht mehr. In Zeiten von „fake news“, TikTok, Instagram sind das richtige Lesen von Berichten und das Filtern von Informationen sehr wichtig geworden“, bemerkt Deutschlehrer Andreas Bender und teilt diese Meinung mit seinen Deutschkolleginnen Sarah Laun und Andrea Prause. Die Schülerinnen fanden im Vorfeld heraus, wofür man eine Zeitung heutzutage braucht, wie sich aktiv informiert wird und wie man schlussendlich eine Zeitung inhaltlich strukturiert. Im weiteren Verlauf der Unterrichtsreihe lernen die Schülerinnen noch Berichte zu schreiben und Karikaturen zu deuten. Weiterhin haben die Schüler*innen die Möglichkeit per Code die Zeitung digital auf ihrem Tablet zu lesen, ein Fortschritt für Flexibilität und Mobilität. Abschließend werden in einer Videokonferenz mit Fachleuten des hiesigen Verlages noch viele ausstehende Fragen rund um das Thema Zeitung beantwortet werden. Darin herrscht Einigkeit – besser informiert zu sein, ist gerade in dieser spannenden Zeit , die auf der Welt gerade vorherrscht, ein großer Vorteil.

Handball-Schulkreismeisterschaft vom 05.11.24

Am 5. November nahmen Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 8 in zwei Mannschaften an der Handball-Schulkreismeisterschaft teil. In Spielen gegen das Rupert-Neudeck-Gymnasium Nottuln und das Joseph-Haydn-Gymnasium konnten zwar leider keine Siegpunkte errungen werden, jedoch waren alle Schüler mit hohem Engagement bei der Sache und hatten viel Spaß an der Turnierteilnahme. Wir bedanken uns herzlich für die Organisation des Turniers, die Begleitung durch unseren Lehramtsanwärter Herr Sträter und den sportlichen Ehrgeiz unserer Schüler!

Ankündigung Tag der offenen Tür

Am 17. Januar 2025 um 17:00 Uhr findet unser

Tag der offenen Tür

statt.

Alle interessierten Schülerinnen und Schüler der (jetzigen) 4. Klassen und ihre Eltern sind herzlich eingeladen, unsere Schule kennen zu lernen.

Während des Tages der offenen Tür kann unsere Schule erkundet werden. Für die Schüler*innen gibt es die Gelegenheit, in neue Fächer hineinzuschnuppern und für die Eltern gibt es während der Zeit eine Informationsveranstaltung zur Realschule.